Best of Deutschland

Deutschland bietet eine beeindruckende Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, von historischen Altstädten und imposanten Burgen bis hin zu atemberaubenden Nationalparks und lebendigen Festivals. Je nach Interesse findet man hier die jeweiligen Best ofs...

Nationalparks

Nationalpark Sächsische Schweiz

Berchtesgaden: Atemberaubende Almlandschaften und glitzernde Bergseen machen Berchtesgaden zum Paradies für Wanderfreunde.

Müritz Seenplatte: Die weitläufigen Seen bieten perfekte Bedingungen für Wassersport und Radtouren entlang unberührter Natur.

Sächsische Schweiz: Mit seinen imposanten Sandsteinfelsen ist der Nationalpark ein Traum für Kletterer und Wanderer.

Harz: Im mythenreichen Harz-Gebirge warten dichte Wälder und urige Wanderpfade auf Abenteurer.

Wattenmeer: Das Wattenmeer an der Nordsee fasziniert mit seiner einzigartigen Gezeitenlandschaft und der Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten.

Bayerischer Wald: Ein endloses Grün aus Wäldern und Bergen bietet eine wilde Naturkulisse und ist Heimat vieler geschützter Tiere.

Altstädte

Altstadt

Lübeck: Die Hansestadt bezaubert mit gotischen Backsteinbauten und der berühmten Marzipantradition.

Aachen: In der Kaiserstadt laden der Dom und gemütliche Gassen zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein.

Nürnberg: Historische Mauern und Fachwerkhäuser prägen das Bild der Altstadt und bringen die Vergangenheit lebendig näher.

Weimar: Berühmte Dichter und Denker hinterließen in Weimar ein reiches kulturelles Erbe.

Rothenburg ob der Tauber: Ein mittelalterliches Städtchen wie aus dem Bilderbuch mit malerischen Fachwerkhäusern.

Heidelberg: Die romantische Kulisse der Altstadt und des Schlosses am Neckar verzaubert Besucher aus aller Welt.

Schlösser und Burgen

Schloss Drachenburg

Schloss Neuschwanstein: Das märchenhafte Bauwerk König Ludwigs II. in Bayern, zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands und diente sogar als Inspiration für das Disney-Schloss.

Schloss Drachenburg: Eine verspielte Mischung aus Burg und Schloss auf dem Drachenfels nahe Bonn mit herrlichem Rheinblick.

Burg Eltz: Märchenhafte Atmosphäre inmitten des Mosel-Tals und eines der am besten erhaltenen deutschen Burgen.

Wartburg: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, das über Jahrhunderte die deutsche Geschichte prägte.

Schloss Sanssouci: Prunkvolle Architektur und kunstvolle Gärten machen das Schloss zu einem Highlight in Potsdam.

Schweriner Schloss: Das „Neuschwanstein des Nordens“ thront majestätisch am Schweriner See.

Outdoor-Abenteuer

Canyoning

Klettern im Frankenjura: Ein Paradies für Kletterfans mit mehr als tausend Routen.

Zugspitze besteigen: Deutschlands höchster Gipfel bietet spektakuläre Aussichten und ein Abenteuer in Schnee und Eis. Es gibt mehrere Routen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad die zum Gipfel führen.

Canyoning und Rafting im Allgäu: Wasserabenteuer durch Schluchten und auf wilden Flüssen.

Kitesurfen an der Ostsee: Ideal für Leute, die sich auf Wind und Wellen stürzen wollen.

Mountainbiking im Schwarzwald: Trails durch dichte Wälder und über aufregende Bergpfade.

Paragliden um Schloss Neuschwanstein: Ein Adrenalinkick mit märchenhaftem Ausblick.

Gotteshäuser

Erfurter Dom

Kölner Dom: Die beeindruckenden gotischen Türme dominieren das Stadtbild und beherbergen wertvolle Kunstschätze.

Aachener Dom: Karl der Große ließ hier eine der ältesten Kathedralen nördlich der Alpen erbauen.

Dom St. Peter (Trier): Die älteste Bischofskirche Deutschlands vereint 1700 Jahre Architekturgeschichte.

Erfurter Dom: Hoch über der Altstadt thront der prachtvolle Dom mit seinem imposanten Treppenaufgang.

Dom St. Petri (Bremen): Im Herzen von Bremen erhebt sich dieser Dom mit seiner über tausendjährigen Geschichte.

Dom St. Stephan (Passau): Beherbergt die größte Domorgel der Welt und beeindruckt mit kunstvollen Fresken.

Geschichtsträchtige Orte

KZ Dachau

Berliner Mauer: Ein Mahnmal für die Geschichte der geteilten Stadt.

Adlernest (Berchtesgaden/Bayern): Hitlers Bergfestung, die heute als Mahnstätte des Nationalsozialismus dient.

KZ-Gedenkstätten: Die Orte in Dachau, Buchenwald und Bergen-Belsen erinnern an die Gräueltaten der NS-Zeit.

Stolpersteine: Stolpersteine sind kleine Gedenktafeln aus Messing, die im Boden vor Häusern verlegt werden, in denen Opfer des Nationalsozialismus gelebt haben.

Porta Nigra (Trier): Ein römisches Stadttor und eines der bekanntesten antiken Bauwerke Deutschlands, das eindrucksvoll die Römerzeit zeigt.

Wartburg (Eisenach): Hier in Thüringen übersetzte Martin Luther das Neue Testament ins Deutsche; die Burg ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit ihrer Architektur und Geschichte.

Museen

Museumsinsel

Museumsinsel: Ein Ensemble aus fünf bedeutenden Museen in Berlin, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Deutsches Museum (München): Das größte Technikmuseum der Welt fasziniert mit interaktiven Ausstellungen.

Grünes Gewölbe: Die Schatzkammer in Dresden zeigt atemberaubende Gold- und Edelstein-Kunstwerke.

Naturkundemuseum Berlin: Mit einem der größten Dinosaurierskelette der Welt ein Muss für Groß und Klein.

BMW Museum (München): Begeistert Autoliebhaber mit der Geschichte und Zukunft der Fahrzeugtechnik.

Parks und Gärten

Schwetzinger Schlossgarten

Englischer Garten: Münchens grüne Oase ist einer der größten Stadtparks der Welt.

Garten von Schloss Sanssouci: Prächtige Terrassen und Parkanlagen, die einst für Friedrich den Großen angelegt wurden.

Botanischer Garten Berlin: Über 20.000 Pflanzenarten machen ihn zu einem der größten und artenreichsten Gärten weltweit.

Herrenhäuser Gärten Hannover: Ein prächtiges Barockensemble, das an französische Gartenkunst erinnert.

Planten un Blomen: Ein vielseitiger Stadtpark in Hamburg mit japanischem Garten und Wasserspielen.

Schwetzinger Schlossgarten: Eine Symbiose aus französischen und englischen Gartenstilen mit Moschee und Tempel.

Highlights für Kinder

Europa-Park

Miniatur Wunderland: Die größte Modelleisenbahnanlage der Welt lässt kleine und große Besucher staunen.

Europa-Park + Schwarzwald: Der Freizeitpark bietet Achterbahnspaß und ist ein Tor zur Schwarzwald-Region.

Nordsee: Feiner Sandstrand, Wattwanderungen und Robbenbeobachtungen – die perfekte Naturerfahrung.

Deutsches Technikmuseum Berlin: Spannende Ausstellungen und ein Erlebnis für Technikfans jeden Alters.

Feenweltchen in Saalfeld: Eine märchenhafte Welt für kleine Besucher mit Liebe zum Detail.

Spionagemuseum Berlin: Spannende Einblicke in die Welt der Geheimdienste und Detektive.

Kunst

Potsdam

Berlin: Eine internationale Kunstszene, die immer neue Werke und Bewegungen hervorbringt.

Potsdam: Die Stadt bietet neben dem Museum Barberini, das Meisterwerke vom Impressionismus bis zur zeitgenössischen Kunst zeigt, die Nähe zu Berlin und ist damit eine perfekte Ergänzung für Kunstreisen.

Städel Museum (Frankfurt): Ein renommiertes Museum mit herausragender Sammlung europäischer Kunstwerke.

München: In München finden sich erstklassige Museen wie die Alte Pinakothek, die Neue Pinakothek und die Pinakothek der Moderne.

Düsseldorf: Die Stadt hat eine lange Tradition als Kunststadt, auch durch die Kunstakademie Düsseldorf, die Künstler wie Joseph Beuys und Gerhard Richter hervorgebracht hat.

Dresden: Die Kunstsammlungen Dresden, mit der Gemäldegalerie Alte Meister und dem Grünen Gewölbe, sind berühmt für ihre umfangreichen historischen Kunstschätze. Die Kunst der Renaissance und des Barock ist in Dresden herausragend vertreten.

Stuttgart: Stuttgart überzeugt mit der Staatsgalerie Stuttgart, die eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Deutschlands beherbergt.

Hamburg: Hamburgs Kunstszene ist geprägt durch die Hamburger Kunsthalle, die internationale und deutsche Meisterwerke ausstellt. Die Deichtorhallen zeigen zeitgenössische Kunst und Fotografie, und viele kleinere Galerien und Ateliers bieten Einblicke in die lokale Kunstszene.

Museum Folkwang (Essen): Die Sammlung umfasst Werke vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart und beinhaltet Meisterwerke von Künstlern wie Vincent van Gogh, Claude Monet, Paul Cézanne und Edvard Munch.

Feste und Festivals

Oktoberfest

Oktoberfest: Das größte Volksfest der Welt, das jedes Jahr Millionen Besucher nach München zieht.

Bayreuther Festspiele: Ein Fest für Opernliebhaber und die Werke von Richard Wagner.

Weihnachten: Traditionelle Weihnachtsmärkte mit Glühwein, Handwerkskunst und Lichterglanz.

Fasching in Köln: Der Kölner Karneval ist legendär für seine bunten Umzüge und ausgelassene Feiern.

Berlinale (Berlin): Eines der weltweit bedeutendsten Filmfestivals, bei dem Filmliebhaber und Stars zusammenkommen, um internationale Filmkunst zu feiern.

Wacken Open Air (Schleswig-Holstein): Das größte Heavy-Metal-Festival der Welt lockt Musikfans aus aller Welt nach Norddeutschland.

Hafengeburtstag: Hamburg feiert seinen Hafen mit einer spektakulären Parade und Musik.