Facts

Hier sollen einige interessante Fakten über Deutschland vorgestellt werden. Auch praktische Dinge die für Ausländer wichtig sind, werden genannt.

Fun Facts über Deutschland

  • Es gibt mehr als 20.000 Schlösser in Deutschland.
  • Berlin ist neunmal größer als Paris und hat mehr Brücken als Venedig.
  • Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt.
  • Ca 30% der deutschen Autobahnen haben keine Geschwindigkeitsbegrenzung.
  • Der Kölner Dom war von 1880 bis 1884 das höchste Gebäude der Welt.
  • In Deutschland gibt es über 1.500 verschiedene Biersorten.
  • Der Schwarzwald ist die Heimat der weltberühmten Kuckucksuhr.
  • Deutschland war das erste Land, das die Sommerzeit einführte (1916).
  • Nachdem Donald Trump Gelder für humanitäre Hilfe zu großen Teilen gestrichen hat, ist Deutschland der größte Geldgeber humanitärer Hilfe für ärmere Länder.
  • Deutschland ist aktuell nach den USA das Land mit der meisten Zuwanderung (in absoluten Zahlen).
  • Rama X., der König von Thailand, verbringt einen erheblichen Teil seiner Zeit in Bayern.

Nützliche Fakten über Deutschland

  • Währung: Euro (€). 1 EUR entspricht ca. 1,10 USD, 0,85 GBP, 120 JPY (Wechselkurse variieren).
  • Telefonvorwahl: +49
  • Notrufnummern: 112 für Feuerwehr und medizinische Notfälle, 110 für Polizei.
  • Steckertyp: Typ F („Schuko“), 230V, 50Hz.
  • Öffentliches WiFi: In vielen Cafés, Hotels und Bahnhöfen kostenlos, aber oft mit Anmeldung.
  • Trinkwasser: Leitungswasser ist fast überall trinkbar.
  • Geschäftszeiten: Viele Geschäfte schließen um 20 Uhr, sonntags meist geschlossen.
  • Reisen mit Behinderung: Viele Bahnhöfe und öffentliche Verkehrsmittel sind barrierefrei, aber es gibt regionale Unterschiede.
  • Unterkünfte: Hotels, Ferienwohnungen, Hostels und Pensionen bieten unterschiedliche Preisklassen und Komfortstufen.
  • Reiseversicherung: Eine Auslandskrankenversicherung wird empfohlen, da medizinische Behandlungen teuer sein können.
  • LGBTIQ-Reisende: Deutschland ist ein offenes und tolerantes Land mit vielen LGBTIQ-freundlichen Orten und Veranstaltungen.
  • Geld und Zahlungen: Kredit- und Debitkarten werden akzeptiert, aber Bargeld wird besonders in kleineren Geschäften bevorzugt.
  • Ferienzeiten: Schulferien variieren je nach Bundesland, Hauptreisezeiten sind Sommer, Weihnachten und Ostern.
  • Sicherheit: Deutschland gilt als sicheres Reiseland, dennoch sollte man auf Taschendiebe in touristischen Gebieten achten. In einigen Großstädten gibt es Gebiete in denen offen mit illegalen Drogen gehandelt wird oder diese öffentlich konsumiert werden.

Transportmittel

  • Bahn: Das Bahnnetz ist gut ausgebaut, mit schnellen ICE-Zügen zwischen großen Städten.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen sind zuverlässig und weit verbreitet.
  • Mietwagen: Autobahnen sind gut ausgebaut, in Städten sind Parkplätze aber oft rar, bzw. kostenpflichtig.
  • Fahrräder: Deutschland ist fahrradfreundlich mit vielen Radwegen.
  • Flugverkehr: Große Flughäfen sind in Frankfurt, München, Berlin, Hamburg und Düsseldorf.

Sprache

  • Amtssprache: Deutsch
  • Englisch: Weit verbreitet, besonders in touristischen Gebieten und größeren Städten sowie unter jüngeren Serien-Streamern.
  • Regionale Dialekte: In Bayern, Sachsen und der Pfalz gibt es teils starke Dialekte.
  • Fremdsprachen: Viele Deutsche sprechen auch etwas Französisch oder Spanisch.
  • Regionale Minderheitensprachen: Sorbisch (in Sachsen und Brandenburg), Dänisch (in Schleswig-Holstein), Friesisch (an der Nordseeküste) und Romanes (von Sinti und Roma gesprochen).